Bei kleineren Nenngrößen wird der Strom im Boosterkreis vernünftigerweise auf 2 bis 3 A begrenzt.
Der Power-Splitter teilt einen höheren Ausgangstrom des Boosters auf 2 bis 3 Boosterkreise mit je 2 bis 3 A auf.
Ein-/ Ausschalten mit DCC-Weichenstellbefehlen separat für jeden Boosterkreis Automatische Kurzschlussabschaltung (alle Boosterkreise gemeinsam oder einzeln) LED-Anzeige des Betriebszustandes Integrierter Watchdog
Einstellmöglichkeiten (mit Jumpern):
- Strom pro Boosterkreis: 2 oder 3 A
- Anzahl aktive Boosterkreise: 2 oder 3 Einsatz in Kombination mit:
- integriertem Booster der mc²
- Boostern B-4, B-6, BiDiBooster
- Boostern anderer Hersteller Optionale Anschlüsse:
- DCC-Kurzschlussrückmeldeleitung
- externer Not-Aus-Taster